Schrauben und Befestigungstechnik
Schrauben und Befestigungstechnik
BBH BauBedarf Hagedorn GmbH sicher verbunden...
BBH BauBedarf Hagedorn GmbHsicher verbunden...

Schädlingsbekämpfung von Holzschädlingen

Bekämfung von holzzerstörenden Insekten und Pilzen

Die Bekämpfung von Schädlingen in Holz und Mauerwerk ist eine Sache für Spezialisten - und für professionelle Produkte von KORA als auch der Firma Koch und Schulte. Das betrifft insbesondere Insekten oder holzzerstörende Pilze. Speziell für den bekämpfenden Holzschutz und die Bautensanierung haben diese Hersteller ein Programm für Profis entwickelt. Es enthält sowohl Produkte zur gezielten Bekämpfung verschiedener Schädlinge als auch Produkte zur Vorbeugung vor Erst- oder Neubefall.

Professionelle Anwender verfügen damit über ein umfassendes und flexibles System für den gezielten Schutz von Holz und Mauerwerk.

Eine gezielte Übersicht über die einzelnen Produkte und ihre Eigenschaften finden Sie im nachfolgenden Prospekt Schädlingsbekämpfung.

Bitte beachten Sie, dass die Bekämpfungsmaßnahmen nur durch im Holzschutz erfahrene Fachleute ausgeführt werden dürfen.

Schädlingsbekämpfung - Stark in Holz und Stein
Bautensanierung und Schädlingsbekämpfung mit KORA
Vorbeugung und Bekämpfung von Holzschädlingen und holzzerstörenden Pilzen
Bekaempfungsbroschuere_2-2021_KORA-Holzs[...]
PDF-Dokument [8.0 MB]
schädlingsvorbeugende und bekämpfende Profi-Produkte
Prospekt
KULBA_Profi-Produkte_A6.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

 

seit dem 1. Januar 2025 gelten in Deutschland neue gesetzliche Anforderungen an die Abgabe von Biozidprodukten auf Grundlage der Verordnung über Meldung und die Abgabe von Biozid-Produkten sowie zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 (Bozidrechts-Durchführungsverordnung - ChemBiozidDV). Für uns als Fachhändler sind damit neue Aufklärungspflichten beim Verkauf von Biozidprodukten verbunden. Ab sofort sind wir verpflichtet, unsere Kunden beim Kauf von Holzschutzmitteln über bestimmungsgemäßen Umgang, die sachgerechte Verwendung sowie weitere Aspekte aufzuklären. Um Sie umfassend über die vorgesehenen Inhalte des Beratungsgespräches zu informieren, möchten wir diese im Folgenden kurz zusammenfassen:

  • Präventive und alternative Maßnahmen: Informationen zu möglichen vorbeugenden Maßnahmen gegen Schadorganismen sowie zu Alternativen mit geringem Risiko.
  • Bestimmungsgemäße und sachgerechte Anwendung: Hinweise zur korrekten Anwendung des Holzschutzmittels entsprechend der Gebrauchsanweisung, insbesondere zu Verboten und Beschränkungen.
  • Risiken und Risikominderungsmaßnahmen: Darstellung der mit der Verwendung verbundenen Risiken sowie geeigneter Risikominderungsmaßnahmen.
  • Vorsichtsmaßnahmen: Anleitung zu notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bei der Anwendung, bei unvorhergesehenem Verschütten oder Freisetzen.
  • Sachgerechte Lagerung und ordnungsgemäße Entsorgung.

 

Daraus ergibt sich, dass wir verpflichtet sind, vor dem Verkauf von Biozidprodukten an gewerbliche Verwender ein sogenanntes Abgabegespräch zu führen. Dieses ist schriftlich zu dokumentieren.

Ein Verkauf an private Verwender ist nicht mehr möglich!

Hier finden Sie uns:

BBH BauBedarf Hagedorn GmbH
Erfurter Straße 24
99718 Greußen

Telefon: 03636 792255

Telefax: 03636 792257

E-mail:   baubedarf_hagedorn@gmx.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

07.30 - 16.00 Uhr

Wie Sie Schimmel, Algen und Moose effektiv bekämfen und dauerhaft vermeiden
Druckversion | Sitemap
© BBH BauBedarf Hagedorn GmbH